„Agieren auf Augenhöhe“die Arbeit im Trainerteam der Wölfinnen.
https://www.vfl-wolfsburg.de/newsdetails/news-detail/detail/news/agieren-auf-augenhoehe/
https://www.vfl-wolfsburg.de/newsdetails/news-detail/detail/news/agieren-auf-augenhoehe/
Wenn nicht jetzt wann dann dachte sich wohl Gian Piero Gasperini, Sensationstrainer von Atalanta Bergamo. Mit Hin- Rückspiel steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sich die höhere [...]
Dieses Bild zeigt ein Beispiel unserer Mannschaft, die den Ball in die im Abwehrdrittel gewonnen hat. In dieser Situation haben wir eine 4vs3 Überzahl hinter [...]
Wie sich die Angreifer in der taktischen Grundordnung auffächern, und welche Lösungen sich daraus ergeben, und wann ist es sinnvoll das sich ein Sechser zwischen [...]
Der Spielaufbau im 4-2-3-1 funktioniert nicht optimal, wenn man gegen eine verteidigende Mannschaft antritt, die mit zwei Stürmern spielt. Es gibt eine 2-gegen-2-Situation im Abwehrdrittel, [...]
Die Fachwelt ist sich einig FUNino wird in Zukunft ein größere Rolle spielen. Viele Fußballverbände, allen voran die Nummer 1 in der FIFA Weltrangliste Belgien [...]
Die Dreierkette mit dem vertikal nach hinten abkippenden Sechster ist häufig zu beobachten und gegen einen Gegner, der ein Mittelfeldpressing mit zwei nach vorne geschobenen [...]
Wenn wir von einer Grundformation im 4-2-2-2 sprechen fällt mir im speziellen aktuell Red Bull Salzburg ein. Im Spiel gegen RC Genk waren Grundzüge dabei [...]